Alle Wanderer, die in dieser Region auf der A9 unterwegs sind, werden sich über einen Besuch des markanten, seltsamen Denkmals auf den Hügeln nördlich der Straße freuen. Bei diesem unkomplizierten Aufstieg durch den Wald wird man mit äußerst schönen Ausblicken belohnt.
Das Monument wurde 1782 erbaut und thront auf dem Fyrish Hill. Es wurde von Sir Hector Munro, einem einheimischen Lord der Region, der als General in Indien gedient hatte, erbaut.
Das Überleben der Zurückgebliebenen nach der Vertreibung der örtlichen Bevölkerung von dem Land stellte ein Problem dar, und so wurde es gebaut, um sie als Arbeitskräfte zu halten. Es hieß, dass Sir Hector zuerst Steine von der Spitze bis zum Fuß des Hügels rollte, um die Arbeitszeit und die Bezahlung der Einheimischen zu verlängern.
Die Statue stellt das Tor von Negapatam dar, einen Hafen in Madras, Indien, den General Munro 1781 für die Briten einnahm.
2.) An der nächsten Kreuzung (Wegweiser) geht Ihr wieder geradeaus. Der Weg beginnt nun, frei von den Bäumen, anzusteigen und es eröffnen sich herrliche Ausblicke zurück auf Alness und den Cromarty Firth. An einer Straßenkreuzung gibt es ein Schild, das auf einen Weg hinweist, der nach rechts abzweigt und eine alternative Route für den Rückweg darstellt. Auf der linken Seite befindet sich ein kleiner See. Geht hier noch einmal geradeaus weiter, nun durch offeneres Moorland.
3.)
Das Denkmal ist etwa einen halben Kilometer weiter erreicht. Aus der Nähe ist es noch beeindruckender als von unten betrachtet – ein riesiges Bauwerk aus drei zentralen Bögen und vier flankierenden Türmen.
Es gibt noch eine weitere Belohnung, denn die Aussicht ist atemberaubend, mit der gesamten Weite des Cromarty Firth darunter, von der Nordsee direkt landeinwärts bis zum großen, mächtigen Berg Ben Wyvis.
4.) Beginnt den Abstieg auf die gleiche Weise. Ihr könnt die Route ab der Kreuzung direkt hinter dem Lochan ein wenig variieren, wo ein Wegweiser auf die alternative Abzweigung nach links hinweist. Dieser Weg führt bald bergab und erreicht eine T-Kreuzung. Von hier aus biegt Ihr rechts ab (Wegmarkierung) und gelangt bald wieder auf den ursprünglichen Weg. Biegt hier links ab und geht zurück zum Parkplatz.
Tipp: die lästigen Midgies hab ich hier nicht gesehen, aber viele Fliegen, die uns bombardierten. Auch hier hilft normales Insektenspray.

Comments