Die Schotten lieben Rugby. Noch mehr als Fußball. Diese matschige (und manchmal auch blutige) Sportart ist in Schottland so beliebt, es gibt kaum Karten für die großen Spiele.
Doch wie fing der Rugby Hype an? Bereits in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts wurden die ersten Spiele und Turniere zwischen den teuren Privatschulen und Internaten in Edinburgh mit und ohne Regeln gespielt. Das erste überlieferte Spiel in Schottland fand am 13. Februar 1858 zwischen der Royal High School und der Merchiston Castle School in Edinburgh statt.
Mitte der 1860er Jahre gründeten ehemalige Schüler in Edinburgh und Glasgow die ersten Vereine, die bei Spielen gegeneinander die einheitlichen Regeln anwendeten.
Schnell wurde dann auch eine Nationalmannschaft gegründet und das erste internationale Spiel musste natürlich gegen England stattfinden:
Es fand 1871 statt und sie besiegten im weltweit ersten Rugbyländerspiel die Engländer. Seit dem Beginn des Vorgängerturniers der Five bzw. Six Nations, dem Home Nations Championship im Jahr 1883, gewann Schottland das Turnier insgesamt 15 Mal und teilte sich weitere neun Mal den Titel. Seit 1999 konnte Schottland das Turnier nicht wieder gewinnen. Von Beginn an bestand eine starke Rivalität zu England. Beide Mannschaften spielen jährlich während den Six Nations um den Calcutta Cup, der ältesten Trophäe im Rugbysport.
Schottland spielt traditionell im dunkelblauen Trikot mit weißen Hosen und blauen Socken. Heimspiele werden seit 1925 im Murrayfield Stadium in Edinburgh ausgetragen. Vor allem bei Heimspielen schaffen die schottischen Anhänger, zusammen mit den traditionellen Dudelsack eine eigene Atmosphäre, wenn sie The Flower of Scotland singen. Der Weltverband World Rugby betrachtet Schottland als eine Rugbynation der ersten Stärkeklasse (tier one). Zehn ehemalige schottische Spieler wurden in die World Rugby Hall of Fame aufgenommen.
Rugby Regeln auf einem Blick:
- Ein Rugby-Union-Spiel dauert zweimal 40 Minuten (mit fortlaufender Uhr, bei vielen Topspielen – z. B. Länderspielen – heute auch mit angehaltener Uhr bei verletzungsbedingten Pausen).
- Jede Mannschaft von 15 Spielern versucht, den ovalen Ball ins gegnerische Malfeld zu tragen und dort abzulegen. Dabei darf der Ball niemals vorwärts geworfen werden. Raumgewinn kann daher nur durch das Laufen mit dem Ball und das Kicken des Balls erzielt werden. Rückpässe erfolgen meist schräg, um eine freie Laufposition zu erreichen.
- Der Verteidiger versucht währenddessen, durch Tackling (Tiefhalten) oder Wegschieben des balltragenden Spielers den Angriff aufzuhalten und den Ball zu erobern. Aktionen über Schulterhöhe sind beim Rugby Union nicht erlaubt, ebenso ist es verboten, den Gegner mit anderen Mitteln als dem Tiefhalten oder dem Drücken aufzuhalten.
- Nach Spielunterbrechungen gibt es in dem äußerst dynamischen Spiel zwei Standardsituationen: das Gedränge (engl. scrum), bei dem sich die Stürmer der Mannschaften gebeugt und ineinander verhakt gegenüberstehen und den von außen, seitwärts eingerollten Ball mittels Vorwärtsdrängen zu erobern suchen, und die Gasse (engl. line-out), bei der der Ball vom Seitenaus eingeworfen wird. Die Spieler der beiden Mannschaften stellen sich einander gegenüber auf und bilden eine Gasse, in die der Ball hineingeworfen werden muss. Der Einwurf muss in gerader Linie erfolgen und muss in die Mitte der beiden Mannschaften, also in die Gasse eingeworfen werden. Der Einwurf kann aber in Länge und Höhe variieren. Nun versuchen beide Mannschaften, den Ball in ihren Besitz zu bringen, indem sie einen ihrer Mitspieler in die Luft heben, um den Fang des Balles zu unterstützen.
Mellis Toptip für Euren Edinburgh Urlaub:
Das BT Murrayfield Stadion hat eine Sitzplatzkapazität von 67.144 (das größte in Schottland) und ist die Heimat des schottischen Rugby.
Werft einen Blick hinter die Kulissen von BT Murrayfield, einem der größten Sportstadien der Welt und der Heimat des schottischen Rugby. BT Murrayfield war Gastgeber für spannende internationale Rugbyspiele, eine Vielzahl von Konzerten, Konferenzen und anderen Sportveranstaltungen.
Die Geschichte des Stadions reicht bis zum 21. April 1925 zurück, als Schottland die Eröffnung eines neuen Stadions feierte, indem es einen Grand Slam mit einem Sieg über den „Auld Enemy“ gewann: England.
Außerhalb der Rugby Union hat BT Murrayfield auch viele berühmte Musiker, Gruppen und 1982 sogar den Papst willkommen geheißen. Zu den Musikern, die auf der Bühne standen, gehören One Direction, Bon Jovi, Foo Fighters, Robbie Williams, Madonna und zweimal die Rolling Stones.
Wenn Ihr an einer geführten Tour durch das BT Murrayfield-Stadion mit einem der professionellen und sachkundigen schottischen Rugby-Reiseleiter interessiert seid, sind die geführten Stadiontouren von Montag bis Samstag um 11:00 Uhr verfügbar, mit einer zusätzlichen Tour, die für Donnerstag und Sonntag um 14:30 Uhr geplant ist Freitag und zusätzliche Touren sind während der Sommermonate möglich.
Weitere Infos findet Ihr hier:
Comments