top of page

die Nordlichter

Mit Schottlands weltberühmter Landschaft, freundlichen Menschen, großer Geschichte und reicher Kultur. Ganz zu schweigen von den fantastischen Luxus- und Kulturunterkünften sowie den Freizeitaktivitäten, an denen Ihr teilnehmen könnt. Mehr kann man sich von einem Reiseziel wirklich nicht wünschen. Solltet Ihr Euch jedoch für einen Besuch in den Herbstmonaten entscheiden, kann es sein, dass Ihr in einer klaren Nacht mehr bekommt, als Ihr erwartet hattet. Die ganz eigene Lichtshow der Natur: Die Nordlichter.


Dieses atemberaubende Naturphänomen fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. Dieser Anblick muss unsere alten Vorfahren schon Jahrtausende zuvor verwirrt und fasziniert haben.



Der atemberaubende Tanz psychedelischer Lichter steht für viele Reisende zu Recht ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten. Dieses Himmelsspektakel ist in Schottland oft ab September und während der Herbst- und Wintermonate zu sehen. In 2024 aber sogar im Sommer!


Da 2025 ein Spitzenjahr für die Beobachtung der Nordlichter sein wird, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, Schottland zu besuchen, um eine Tour zu unternehmen und einen Blick auf die Aurora Borealis zu erhaschen.


Großbritannien gilt als Hotspot für die Beobachtung der Nordlichter. Da Schottland der nördlichste Teil des Vereinigten Königreichs ist, ist es der beste Ort, um sie zu sehen. Dies wird oft übersehen, aber Schottland liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Teile Norwegens und Alaskas, andere Nordlicht-Hotspots.



Am besten kann man die Nordlichter natürlich hoch oben in den Highlands sehen.

Aufgrund der Abgelegenheit weisen diese Gebiete eine sehr geringe Lichtverschmutzung auf. Dies ist wichtig, wenn Ihr versucht, das Nordlichter zu beobachten.

ABER: derzeit ist die Sonne extremst aktiv und auch in den Städte können derzeit sie Nordlichter bewundert werden. Alle Fotos hier sind von mir von unserem Haus in Edinburgh Süd aufgenommen worden.



Auch wenn die Nordlichter nachts mal nicht zu sehen sind, ist es immer ratsam, nach oben zu schauen. Der Galloway Forest in Schottland war das erste Gebiet im Vereinigten Königreich, dem der Status eines Dark Sky Park verliehen wurde, und weitere Gebiete folgten. In einer klaren Nacht in Schottland, vom Galloway Forest über Waternish auf Skye bis zum Cairngorms-Nationalpark und vielen anderen Gebieten Schottlands, kann man die Milchstraße oft mit bloßem Auge sehen. An sich schon ein erstaunlicher Anblick. Der Nachthimmel kann oft durch die schiere Anzahl der sichtbaren Sterne erhellt werden.


Zieht Euch warm an, nehmt Euch ein heißes Getränk mit und bestaunt die Wunder des Nachthimmels.



2025 ist ein Spitzenjahr, da die Sonne 2025 ihr solares Maximum erreichen wird, den Höhepunkt eines 11-Jahres-Zyklus, was bedeutet, dass die Sonnenaktivität enorm zunimmt. Lasst Euch das nicht entgehen, sonst müsst Ihr möglicherweise ziemlich lange bis zum nächsten Sonnenmaximum warten.



コメント


bottom of page