top of page

Wie hat sich Edinburgh seit der Pandemie verändert?

Updated: Aug 21, 2021

Seit über einem Jahr leben wir in einer Pandemie und Edinburgh hat nur ein paar wenige Touristen im Spätsommer und Herbst 2020 begrüßen dürfen, somit haben viele von Euch die neue Skyline Entwicklung noch gar nicht mitbekommen haben.

Ihr werdet Euch bei Eurem nächsten Besuch wundern, wie sehr es sich veändert hat:


Das St. James Quarter, zu dem ein riesiges Einkaufszentrum, ein Kino, zwei Hotels, Apartments, Restaurants und Geschäfte gehört, hat sich rasant weiterentwickelt. Das 1 Mrd. GBP Projekt hat das Bürogebäude St. James Center und New St Andrews House aus den 1960er Jahren am östlichen Ende der Princes Street ersetzt. Auf der linken Seite des Einkaufszentrums mit Glasdach befindet sich ein Roomzzz Aparthotel mit 75 Zimmern. Der Komplex bietet Platz für 80 Geschäfte und 30 Restaurants sowie ein Everyman-Kino und 152 Wohneinheiten. Ein Eingang am Multrees Walk wurde jetzt gebaut. Das Einkaufszentrum und das Kino sollen im Sommer 2021 eröffnet werden.

Ich bin schon sehr gespannt, denn das alte Einkaufszentrum war immer mein Aufenthaltsort, als ich noch in Aberdeen gewohnt habe und in Edinburgh nur auf der Durchreise war, denn der nationale Busbahnhof grenzt direkt an den Komplex.


Zum St. James Quarter gehört auch Schottlands erstes W Hotel, das hier in Edinburgh als Walnut Whip bekannt ist. Die Bänder aus kupferfarbenem Metall, die sich zu einem Turm verdrehen, sind jetzt als Skyline von Edinburgh zu sehen. Das Hotel mit 244 Zimmern soll Ende 2022 eröffnet werden.



Fotoquelle: BBC Scotland


Das Hyatt Centric Hotel, das in den letzten Monaten Gestalt angenommen hat, ist Teil einer 350 Mio. GBP teuren Entwicklung auf einer Brachfläche in Haymarket in Edinburgh. Das Hotel wird vom Edinburgh International Conference Centre (EICC) im Rahmen eines Franchisevertrags mit der Hyatt Hotels Corporation betrieben. Es wird voraussichtlich im Jahr 2023 eröffnet. EICC sagte, das Hotel mit 362 Zimmern werde sich mit den "Fragen der Konferenznachfrage" des Zentrums befassen. Das Gelände wird auch drei Bürogebäude und Geschäfte haben.



Fotoquelle: BBC Scotland


Im letzten Jahr wurde am Standort New Waverley vor Canongate ein neuer regionaler Hub der britischen Regierung errichtet. Rund 2.900 Stellen im öffentlichen Dienst werden in die Altstadt verlegt, einschließlich der HMRC, die von New Waverley aus eines ihrer 13 regionalen Zentren betreiben wird. Auf dem Gelände zwischen der Royal Mile und der Calton Road werden außerdem 185 Häuser entstehen, von denen mehr als ein Drittel im nächsten Monat (April / Mai 2020) fertiggestellt werden sollen. Der Komplex wird im ehemaligen Busdepot zwischen New Street und Old Tolbooth Wynd gebaut. Das Gelände war zuvor Teil eines Gaswerks gewesen, bevor die East Market Street gebaut wurde. Das 240-Millionen-Pfund-Projekt umfasst auch eine Reihe von Hotels, die in den letzten Jahren eröffnet wurden, und 19 viktorianische Bögen in der East Market Street, die zuvor in Geschäfte umgewandelt wurden. Das Eckgelände ist jetzt für eine £ 10 Mio. Edinburgh Gin Brennerei und ein Besucherzentrum vorgesehen. Also werdet Ihr in den nächsten Jahren sicherlich auch mal in diese Gegend kommen.



Fotoquelle: BBC Scotland


Als im März letzten Jahres der erste Lockdown begann, stützten sich die A-gelisteten India Buildings in der Victoria Street auf ein verfallenes Gelände, das seit 65 Jahren leer war. Auf dem einst verfallenen Gelände im Cowgate, das den größten Teil von Schottlands erstem Virgin Hotel bilden wird, ist jetzt eine riesige Erweiterung des A-gelisteten Anwesens erschienen. Das Bauprojekt im Wert von 85 Mio. GBP wird von den India Buildings (1864) zu einem Hotel im Stadtzentrum ausgebaut. Das Hotel mit 225 Zimmern soll 2022 fertiggestellt werden.



Fotoquelle: BBC Scotland


Unter der Nordbrücke sind im letzten Jahr viele zusätzliche Gerüste entstanden. Ingenieure haben damit eine vollständige Inspektion durchgeführt und nun Teile der A-gelisteten Struktur untersucht, die seit 100 Jahren nicht mehr inspiziert worden ist. Der Rat der Stadt Edinburgh sagte, dies habe "eine deutlich stärkere Verschlechterung aller drei Brückenabschnitte ergeben, die zu umfangreicheren Reparaturen geführt habe als zunächst angenommen". Es gibt keine Auswirkungen auf die Tragfähigkeit der Brücke, aber die Arbeit hat die Straße von vier auf zwei Fahrspuren reduziert. Das 22,3 Mio. GBP teure Projekt sollte Anfang 2021 abgeschlossen sein, wird jedoch erst Ende 2022 abgeschlossen sein, was teilweise auf die zusätzlichen Arbeiten an der Brücke zurückzuführen ist, die 1897 von Sir William Arrol gebaut wurde.



Fotoquelle: BBC Scotland


Im letzten Jahr wurde ein Rollstuhlzugang in den Hang der National Galleries of Scotland gebaut, der von den East Princes Street Gardens zum Eingang der National Galleries of Scotland führt. Der Rasen, der 2019 durch den Weihnachtsmarkt beschädigt wurde, wurde jetzt ebenfalls erneuert, und die Halle neben "The Mound" wurde erweitert. Das 22 Mio. GBP teure Projekt zur Neugestaltung des Eingangs und der Galerie sowie zur Neugestaltung der East Princes Street Gardens soll 2022 abgeschlossen sein.



Fotoquelle: BBC Scotland


Die Neugestaltung der Hauptkreuzung am Picardy Place innerhalb des Weltkulturerbes von Edinburgh und der New Town Conservation Area im Wert von 48,7 Mio. GBP ist bereits in vollem Gange. Im Januar 2020, nur wenige Wochen vor dem Lockdown, wurden die riesige Paolozzi-Skulpturen an den Ort zurückgebracht. Das Projekt, das bis Oktober 2022 abgeschlossen sein soll, umfasst eine Straßenbahnhaltestelle, einen Busknotenpunkt und eine umfassende Neugestaltung der Kreuzung, die sich neben dem neuen St. James Quarter am oberen Ende des Leith Walk befindet.



Fotoquelle: BBC Scotland


Der Moda-Komplex, der auf die Western Approach Road führt, ist in den letzten Monaten in die Höhe geschossen. Das 215 Mio. GBP teure Projekt zur Schaffung von 476 Wohnungen auf dem 5,3 Hektar großen Gelände soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.



Fotoquelle: BBC Scotland


Das ehemalige House of Fraser-Gebäude am westlichen Ende der Princes Street ist jetzt von provisorischen Bauhütten umgeben. Das ehemalige B-gelistete Kaufhaus, das 1935 erbaut wurde, wird zur Touristenattraktion Johnnie Walker von Diageo. Es ist fast fertig und soll im Sommer 2021 eröffnet werden. Die Besucherattraktion ist Teil der Investition von Diageo in Höhe von 150 Mio. GBP in die Marke Johnnie Walker.


Es bleibt spannend und es gibt viel Neues zu entdecken.





 
 
 

Comments


bottom of page